Der KINDERGARTEN
Ev.-luth. St. Philippus-Kirchengemeinde
Hannover-Isernhagen Süd

Header

Rückblick Januar (01.01. bis 31.01.2023)

Name
Ava
Maya

Bauen: mit Edelsteinen und buntem Baumaterial von Grimm; mit Duplosteinen, Playmobile, Bausteinen, Hämmerchenspiel; Spiel mit der Eisenbahn, Tieren und Autos; Geo-Magneten;

Mathe / Natur: Muster mit Holzperlen legen; Schatti; Schloss Logikus; Camelot; Rush hour; Magnetics; Sanduhren;

Kreativ: Faschingsbastelarbeiten

  • Schlangen geschnitten
  • Papageien
  • Fische
  • Boote
  • Elefanten
  • Affen
  • Ballerina
  • Ballgirlande
  • Masken
Basteln mit Schachteln, Bilder und Ausmalbilder; Weben;

Schreiben/Bücher: Bilderbücher vorgelesen und betrachtet, u.a.: Ritter und Burgen, Dinosauriere; Dinos; Dino-Fühlbuch; die Eule;

Rollenspiel / Spiel: Schulecke: Schule gespielt; Rollenspiele: Verkaufensladen, Mutter-Vater-Kind, Puppenhaus, Verkleiden, Puzzle,Tischspiele: Tiermemory, Uno; Tempo kleine Fische; Obstgarten

Werkraum: freies Werken für Kinder mit Werkraum-Ausweis;

Atelier: Wieder für Kinder ohne Begleitung in Betrieb genommen; Kneten; Malen mit Wachsmalstiften; Tuschbilder; Malen mit Farben;

Bewegungsraum: Rider gefahren; Kriechtunnel, Polster bespielt;Rider gefahren; Polster bespielt, Schaukel

Außengelände: Rollenspiele mit Pferdeleinen, Holzpferde und Putzzeug; fahren mit den Fahrzeugen; in der Außenküche gespielt mit Küchenutensilien; Fußball gespielt;

Detektivspiel

Tiere verzaubern

Stille Post

Bello,Bello

Wer will fleißige Kinder sehn

Wer will fleißige Piraten sehn

Als Israel in Ägypten war

Salibonani

Alle meine Entchen-Rapp

Halelu

Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorad

Vom Anfang bis zum Ende

Jüngsten: Bewegungsraum; Klettern, rutschen, balancieren; Tuch als Gletscherspalte durchkrabbeln

Mittleren: Bewegungsbaustelle; Mal-Diktat; Reimen; Mitmachgeschichte; Papa Moll Geschichte frei erzählen;

Ältesten:

Vorschulis: Biblische Geschichte: Der Turmbau zu Babel; Aufgabe: Alle bauen einen Turm

Montag:

Dienstag:Musikschule mit Imke

Mittwoch:Gemeinsamer Singkreis; Treffen der Altersgruppe

Donnerstag:Gemeinsamer Singkreis

Freitag:

Faschingsthemen: Themen gesammelt und abgestimmt

Ideen gesammelt zur Raumgestaltung

Bären: Piraten

Hasen: Sport

Giraffen: Dschungel

Waffeln gebacken

Fühltisch

Eingewöhnungskind

Frühstückslisten der Kinder eingeführt

Entwicklungsboxen

Portfolio

Namen selber schreiben

Schulpraktikantin war da

Personalnotstand Reduzierung der Kinderanzahl



Rückblick Februar (01.02. bis 28.02.2023)

Name
Mia
Ignaz
Akila

Bauen: Bauen mit Bio-Bio-Material; Murmelbahn; mit Edelsteinen und buntem Baumaterial von Grimm; mit Duplosteinen, Playmobile, Bausteinen, Hämmerchenspiel; Spiel mit der Eisenbahn, Tieren und Autos; Geo-Magneten;

Mathe / Natur: Muster mit Holzperlen legen; Schatti; Schloss Logikus; Camelot; Rush hour; Magnetics; Sanduhren;

Kreativ: Faschingsbastelarbeiten

  • Schlangen geschnitten
  • Girlanden
  • Tür-Deko zu jedem Raum
  • Tiger
  • Schwerter
  • Piratenboote
  • Turnschuhe
  • Ponpons
  • Karate Figuren
  • Bälle
  • Kreise schneiden
Kneten, Basteln mit Schachteln, Bilder und Ausmalbilder; Weben;

Schreiben/Bücher: Bilderbücher vorgelesen und betrachtet;

Rollenspiel / Spiel: Wörter finden im Rollenspiel; Schulecke: Schule gespielt; Rollenspiele: Verkaufensladen, Mutter-Vater-Kind, Puppenhaus, Verkleiden; Puzzle,Tischspiele: Uno; Obstgarten; Tempo kleine Fische; Max Mümmelmann;

Werkraum: Freies Werken für Kinder mit Werkraum-Ausweis;

Atelier: Wieder für Kinder ohne Begleitung in Betrieb genommen; Tuschen mit Fingern, Zahnbürsten und anderen Gegenständen; Regenbögen gestaltet; Wolken hergestellt; Kneten; Tuschbilder; Malen mit Farben;

Bewegungsraum: Gleichgewicht und Wahrnehmung; Rider gefahren; Polster bespielt, Schaukeln; Tanzen;

Außengelände: Rollenspiele mit Pferdeleinen, Holzpferde und Putzzeug; fahren mit den Fahrzeugen; in der Außenküche gespielt mit Küchenutensilien; Fußball gespielt;

Piratenfingerspiel

Schatzsuche

Winterreime

Radio an

Wahrnehmungsspiele

Stille Post

Im Keller ist es duster

Fabelwelten

Wer weckt den schlafenden Tiger

Schuhsalat

Spukschloss

Wer will fleißige Piraten sehn

Salibonani

Tante aus Marokko

Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorad

Wackelblues

Radio

Ratz-Fatz

Vom Anfang bis zum Ende

Jüngsten:Bewegungsraum; Klettern, rutschen, balancieren; Tuch als Gletscherspalte durchkrabbeln; Spielen mit Polstern; Ratz Fatz als Bewegungsspiel

Mittleren:Bewegungsbaustelle; Mal-Diktat; Reimen; Mitmachgeschichte; Papa Moll Geschichte frei erzählen;

Ältesten:Faschingsbilder gemalt; Schneeglöckchen gefaltet; Wo wohne ich?

Vorschulis:Biblische Geschichte: Der Turmbau zu Babel; Aufgabe: alle bauen einen Turm; Reflexion zum Turmbau; AB Auditive Wahrnehmung zu vorgelesenen Geschichten

Montag:

Dienstag:Musikschule mit Imke

Mittwoch:Gemeinsamer Singkreis; Treffen der Altersgruppe

Donnerstag:Gemeinsamer Singkreis; Musikprojekt: Eisenbahn; Hier am Indianerfeuer, Siebensprung

Freitag:

Sprache:

  • Quatschreime finden
  • Zusammengesetzte Nomen
  • Maldiktat
  • Reimen

Zuhören – in die Stille lauschen, was können wir hören

Die Zahnärztin war da

Fasching gefeiert

Backen

Massage (Pizza belegen)

Kinderyoga mit Karten

Eingewöhnungskind

Entwicklungsboxen

Personalnotstand - Reduzierung der Kinderanzahl



Responsive image

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Schauen Sie doch mal rein!

Adresse:
Kindergarten der Ev.-luth.
St. Philippus-Kirchengemeinde
Große Heide 19
30657 Hannover

Tel.: 0511 / 65 00 894
Fax: 0511 / 65 00 893
E-Mail: kts.stphilippus.hannover@evlka.de

Footer