Der KINDERGARTEN
Ev.-luth. St. Philippus
Hannover-Isernhagen Süd

Header

Rückblick September (01.09. bis 30.09.2025)

Name
Liam
Tom
Marian

Bauen: Bauen mit: bunten Grimm-Holzsteinen, mit Duplosteinen, Playmobile, Bio-Blo-Leichtbausteinen, Holzklötzen und Funkelbausteinen, Holzeisenbahn, Tiere und Autos, Hämmerchenspiel;

Mathe / Natur: Mosaiksteine legen, Regenbogensäulen gesteckt, Magnet-Formen bebaut; Rush-hour; Farb-Steckspiel, Holzperlen legen, Camelot, Magnetics; Sanduhren beobachtet;

Kreativ: Bastelangebote: Papierflieger, Pilze, Kürbisse und Eicheln aus bunter Pappe gestaltet, Blattmännchen geklebt, Laternen gebastelt, Basteln mit Schachteln, freies Malen, Ausmalbilder, Malen nach Zahlen;

Schreiben / Bücher: Bilderbücher vorgelesen und betrachtet, Wilhelm von Sprachzauber war da zum Vorlesen;

Rollenspiel / Spiel: Rollenspiele: Einkaufen im Einkaufsladen; Familie im Spielhaus, Puppenhaus, Verkleiden, Schminken mit Cristina und selberschminken, Puzzle, Tischspiele, Schulecke eingeweiht mit der AG Ältesten;

Werkraum: Werkraumausweis erarbeiten, freies Werken für Kinder mit Werkraum-Ausweis; Regeln und Aufräumen im Werkraum besprochen, Kastanientiere hergestellt, Igel aus Holzscheiben hergestellt;

Atelier: Modellieren mit Knete, Malen mit Wasserfarben, Laternen basteln;

Bewegungsraum: Kinder-Yoga, Stopptanz, Tanzen mit Miriam, Schaukeln mit der Reifenschaukel, Raider fahren, Parcour spielen;

Außengelände: Slackline, Kastanien sammeln, Blätter gesammelt für Blattmännchen, Maden aus Eicheln gesammelt, mit Kreide malen; Rollenspiel mit Pferdeleinen, Holzpferden, im Häuschen und der Außenküche gespielt mit Küchenutensilien; Fußball, Fahrzeuge fahren, Bauen mit Großbausteinen;

Laudato si

Gottes Liebe ist so wunderbar

Es ist noch Platz in der Arche

Ich hol mir eine Leiter

Hampelmann

Laurenzia, liebe Laurenzia

Kinder-Mut-Mach-Lied

Dinolied

Einfach spitze

Immer und überall

Ich schenk dir einen Regenbogen

Jüngsten: Laternen basteln, Freispiel und kennenlernen des Bewegungsraumes

Mittleren: Laternen basteln, Blättermännchen, Kamishi Bai: Die Blätter im Herbst“

Ältesten: Laternen basteln, Waldexkursionen, Schulecke eingeweiht, Mappen eingeführt, AB Drachen/Igel, Experimente „Warum verfärben sich die Blätter im Herbst“, Schöpfungsgeschichte für die Andacht erarbeitet, Aufgaben verteilt, geprobt und in der Kirche vorbereitet

Vorschulis:

Montag: Morgenkreis in den Gruppen

Dienstag: Morgenkreise in den Gruppen Musikschule mit Imke

Mittwoch: Gemeinsamer Singkreis Treffen Altersgruppen möglich, Starke Kinder-Kurs

Donnerstag: Gemeinsamer Singkreis

Freitag: Morgenkreis in den Gruppen, Außengelände gründlich aufräumen

Eingewöhnungszeit der neuen Kinder

Kroki war da

Fototermin mit dem Fotografen

Herbstliche Fensterdeko

Äpfel geerntet, Apfelmus und Apfelringe gekocht/gebacken

Thema „Hochzeit“

Kindergarten- und Gemeindefest

Elternabende mit EV- Wahlen

Abschied von Melanie

Erntedank-Andacht







Responsive image

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Schauen Sie doch mal rein!

Adresse:
Kindergarten St. Philippus
Große Heide 19
30657 Hannover

Tel.: 0511 / 65 00 894
Fax: 0511 / 65 00 893
E-Mail: kts.stphilippus.hannover@evlka.de

Footer